• Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
BayRVR
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Gesetzgebung
  • Rechtsprechung
    • Rechtsprechung Bayern
    • Recht Deutschland & Europa
BayRVR
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Gesetzgebung
  • Rechtsprechung
    • Rechtsprechung Bayern
    • Recht Deutschland & Europa

22. März 2017

Aktuelles

BVerwG: Rückforderung zu viel gezahlter Beihilfe

Gesetzgebung

BMJV: Bundesregierung will verurteilte homosexuelle Männer rehabilitieren

Aktuelles

Staatskanzlei: Europaministerin Dr. Beate Merk fordert Erhalt der gemeinsamen EU-Struktur- und...

Aktuelles

BVerwG: Rückabwicklung von durch Bestechung und arglistige Täuschung veranlasster Zahlung von...

Aktuelles

StMI: Erneut Sammelrückführungen abgelehnter serbischer, kosovarischer und albanischer Asylbewerber

Aktuelles

Staatskanzlei: Europaministerin Merk gibt Fördermittel i.H.v. über € 4,2 Mio. für Bildungs- und...

Aktuelles

StMGP: Huml setzt auf moderne Arbeitszeitkonzepte für Landärzte – Erfolgreiche Bilanz für...

Aktuelles

BMI & BMFSFJ: Teil­nah­me am In­te­gra­ti­ons­kurs soll nicht an feh­len­der...

Gesetzgebung

BMUB: Bundesregierung verabschiedet erstmals Legionellenverordnung

Gesetzgebung

BFH: Entschädigungen für ehrenamtliche Richterinnen und Richter teilweise nicht zu versteuern

Aktuelles

BVerwG: Aufnahme eines bekenntnisfremden minderjährigen Schülers in eine öffentliche...

Aktuelles

BayVGH: Wiederinbetriebnahme eines nicht mehr genutzten alten Wasserrechts

Suche


Autorinnen und Autoren auf BayRVR

Zum Autorenverzeichnis

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Jahreskalender

Sitzungskalender 2022 (PDF)


Hier geht es zu den Tagesordnungen

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Copyright © 2022 bayrvr.de

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
Cookie-Zustimmung verwalten
close
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Drittanbieter verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}