Ab diesem Mittwoch werden in Bayern 57 Altkennzeichen wiederbelebt. Elf Kennzeichen können sogar in mehreren Landkreisen wieder beantragt werden.
„Jetzt ist es soweit. Den Bürgern steht ein umfassendes Wahlrecht zur Verfügung“, freut sich Bayerns Verkehrsminister Martin Zeil.
Im Regelfall bleibt es bei der bisherigen Kennung des Landkreises. Die Bürger haben aber zusätzlich die Möglichkeit, ein Altkennzeichen zu wählen. Es ist auch möglich, das vorhandene Kennzeichen in ein Altkennzeichen umzumelden. Damit können die Bürger ihre lokale Verbundenheit besonders zum Ausdruck bringen. Die örtliche Wirtschaft erhält ein zusätzliches Marketinginstrument, durch besonders prägnante Kennzeichen für sich zu werben.
Zeil erklärt: „Ich bedaure, dass sich bisher nicht alle Landräte zur Wiedereinführung der Altkennzeichen bekannt haben. Ich bin aber zuversichtlich, dass in den nächsten Monaten noch weitere Kennzeichen wieder freigegeben werden.“
Denn es steht den Landkreisen weiter offen, auch noch nicht beantragte Kennzeichen nachzumelden. Dann wird das Bayerische Verkehrsministerium sich auch bei diesen für eine Genehmigung beim Bund einsetzen.
„Als einer der ersten Befürworter dieses Projektes freue ich mich nun, die Wiedereinführung endlich verkünden zu können“, betont Zeil. „Trotz vieler Widerstände ist es gelungen, dem Wunsch der Bürger nach ihren Kennzeichen zu entsprechen.“
Das Projekt wurde durch eine Rechtsänderung des Bundesverkehrsministeriums möglich. Dementsprechend hatte das Bayerische Kabinett am 14. Januar 2013 beschlossen, dass auch in Bayern auf Wunsch der jeweiligen Landkreise Altkennzeichen wieder beantragt werden können.
Beantragt durch |
Kennzeichen |
Kreis; Stadt |
Lkr. Aichach-Friedberg |
FDB |
Friedberg, Kreis |
Lkr. Amberg-Sulzbach |
BUL |
Burglengenfeld, Kreis |
Lkr. Amberg-Sulzbach |
ESB |
Eschenbach/OPf., Kreis |
Lkr. Amberg-Sulzbach |
NAB |
Nabburg, Kreis |
Lkr. Amberg-Sulzbach |
SUL |
Sulzbach-Rosenberg, Kreis |
Lkr. Ansbach |
DKB |
Dinkelsbühl, Kreis |
Lkr. Ansbach |
FEU |
Feuchtwangen, Kreis |
Lkr. Ansbach |
ROT |
Rothenburg o. d. Tauber, Stadt und Kreis |
Lkr. Aschaffenburg |
ALZ |
Alzenau i. UFr., Kreis |
Lkr. Bad Kissingen |
BRK |
Bad Brückenau, Kreis |
Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen |
WOR |
Wolfratshausen, Kreis |
Lkr. Bas Kissingen |
HAB |
Hammelburg, Kreis |
Lkr. Bayreuth |
EBS |
Ebermannstadt, Kreis |
Lkr. Bayreuth |
ESB |
Eschenbach/OPf., Kreis |
Lkr. Bayreuth |
KEM |
Kemnath, Kreis |
Lkr. Bayreuth |
MÜB |
Münchberg, Kreis |
Lkr. Bayreuth |
PEG |
Pegnitz, Kreis |
Lkr. Cham |
KÖZ |
Kötzting, Kreis |
Lkr. Cham |
ROD |
Roding, Kreis |
Lkr. Cham |
WÜM |
Waldmünchen, Kreis |
Lkr. Coburg |
NEC |
Neustadt b. Coburg, Stadt |
Lkr. Dillingen a.d.Donau |
WER |
Wertingen, Kreis |
Lkr. Donau-Ries |
NÖ |
Nördlingen, Stadt und Kreis |
Lkr. Forchheim |
EBS |
Ebermannstadt, Kreis |
Lkr. Forchheim |
PEG |
Pegnitz, Kreis |
Lkr. Freyung-Grafenau |
GRA |
Grafenau, Kreis |
Lkr. Freyung-Grafenau |
WOS |
Wolfstein, Kreis |
Lkr. Günzburg |
KRU |
Krumbach, Kreis |
Lkr. Kehlheim |
MAI |
Mainburg, Kreis |
Lkr. Kehlheim |
PAR |
Parsberg, Kreis |
Lkr. Kehlheim |
RID |
Riedenburg, Kreis |
Lkr. Kehlheim |
ROL |
Rottenburg a. d. Laaber, Kreis |
Lkr. Kronach |
SAN |
Stadtsteinach, Kreis |
Lkr. Kulmbach |
EBS |
Ebermannstadt, Kreis |
Lkr. Kulmbach |
SAN |
Stadtsteinach, Kreis |
Lkr. Lichtenfelds |
STE |
Staffelstein, Kreis |
Lkr. München |
AIB |
Bad Aibling, Kreis |
Lkr. München |
WOR |
Wolfratshausen, Kreis |
Lkr. Neumarkt |
PAR |
Parsberg, Kreis |
Lkr. Neustadt a.d.W. |
ESB |
Eschenbach/OPf., Kreis |
Lkr. Neustadt a.d.W. |
VOH |
Vohenstrauß, Kreis |
Lkr. Neustadt/A.-Bad Windsheim |
SEF |
Scheinfeld, Kreis |
Lkr. Neustadt/A.-Bad Windsheim |
UFF |
Uffenheim, Kreis |
Lkr. Neu-Ulm |
ILL |
Illertissen, Kreis |
Lkr. NürnbergerLand |
N |
Landkreis Nürnberg |
Lkr. Nürnberger-Land |
ESB |
Eschenbach/OPf., Kreis |
Lkr. Nürnberger-Land |
HEB |
Hersbruck, Kreis |
Lkr. Nürnberger-Land |
PEG |
Pegnitz, Kreis |
Lkr. Ostallgäu |
FÜS |
Füssen, Kreis |
Lkr. Ostallgäu |
MOD |
Ostallgäu, Kreis, Sitz: Marktoberdorf |
Lkr. Rhön-Grabfeld |
KÖN |
Königshofen i. Grabfeld, Kreis |
Lkr. Rhön-Grabfeld |
MET |
Mellrichstadt, Kreis |
Lkr. Rosenheim |
AIB |
Bad Aibling, Kreis |
Lkr. Rosenheim |
WS |
Wasserburg/Inn, Kreis |
Lkr. Roth |
HIP |
Hilpoltstein, Kreis |
LKr. Rottal-Inn |
EG |
Eggenfelden, Kreis |
LKr. Rottal-Inn |
GRI |
Griesbach/Rottal, Kreis |
LKr. Rottal-Inn |
VIB |
Vilsbiburg, Kreis |
Lkr. Schwandorf |
BUL |
Burglengenfeld, Kreis |
Lkr. Schwandorf |
NAB |
Nabburg, Kreis |
Lkr. Schwandorf |
NEN |
Neunburg vorm Wald, Kreis |
Lkr. Schwandorf |
OVI |
Oberviechtach, Kreis |
Lkr. Schwandorf |
ROD |
Roding, Kreis |
Lkr. Schweinfurt |
GEO |
Gerolzhofen, Kreis |
Lkr. Starnberg |
WOR |
Wolfratshausen, Kreis |
Lkr. Tirschenreuth |
KEM |
Kemnath, Kreis |
Lkr. Weilheim-Schongau |
SOG |
Schongau, Kreis |
Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen |
GUN |
Gunzenhausen, Kreis |
Lkr. Wunsiedel |
MAK |
Marktredwitz, Stadt |
Lkr. Wunsiedel |
REH |
Rehau, Kreis |
Lkr. Wunsiedel |
SEL |
Selb, Stadt |
Lkr. Würzburg |
OCH |
Ochsenfurt, Kreis |
Lrk. Neuburg-Schrobenhausen |
SOB |
Schrobenhausen, Kreis |
StMWIVT, PM v. 09.07.2013